🥐 Frühstück
Dieser Tag begann ebenfalls um 8:30 Uhr mit dem Frühstück im Hotel. Nach unsererem gestrigen, etwas längeren, Abend allerdings etwas müder als am Tag davor. Dementsprechend fiel das Frühstück auch etwas spärlicher aus, da wir beide noch nicht bereit waren viel zu essen.
🌅 Vormittag
Vormittags besuchten wir das Science and Technology Museum
direkt neben dem Kaiserpalast in Chiyoda
.
Direkt am Eingang bekamen wir den Hinweis, dass die Austellung nur auf japanisch ausgeschildert war.
Trotzdem wagten wir uns ins Museum und bekamen einige interessante Einblicke in Phänomene der Naturwissenschaften, Industire und Mechanik.
Zugegebenermaßen konnten wir trotz Google Übersetzer nicht alles verstehen, aber seit meiner Zeit im explorhino in Aalen, ist es für mich fast schon Tradition geworden in meinen Urlauben die Science Center der anderen Städte zu besuchen. Auch wenn ich laut japanischer Gesichtserkennung schon 40 bin, Anna aber erst 25 Jahre alt ist.
🍣 Mittagessen
Da wir Nachmittags geplant hatten in Ginza
zum Bummeln zu gehen, fuhren wir bereits vor dem Mittagessen in dieses Viertel.
Ginza ist das Viertel der Schönen und Reichen und dementsprechend waren die Essensangebote ebenfalls schön - teuer.
Auß der Not herraus landeten wir schließlich bei einem kleinen Italiener etwas außerhalb.
Obwohl diese Wahl von Essen für Japan dann doch eher unüblich ist, war das Essen alles in allem gut.
Beim Belag der Pizza machte sich die Kultur hier, dann doch bemerkbar, meine Pizza war mit vier verschiedenen Pilzsorten, die alle in Japan heimisch sind, belegt.
🌆 Nachmittag
Nachmittags gingen wir dann wie bereits erwähnt, wieder mittig nach Ginza und besuchten einen Itoya
, Loft
und Uniqlo
.
Das Viertel besteht aus mehreren Straßen und unzähligen Malls, Kaufhäuser und Läden, die die gesamte Preisspanne abdecken.
Itoya ist ein Laden mit allerhand Materialien zum Basteln, Schreiben, Handwerken und Malen auf insgesamt zwölf Stockwerken. Neben Briefpapier und Acrylfarben findet man hier auch Stifte aller Art (inklusive Luxus-Füller), Pinsel in allen Größen, Notizbücher, Leinwände, Glasstifte, Sticker und vieles mehr.
Loft lässt sich am ehesten mit einer Mischnung von Müller, Depot und Tschibo vergleichen. Dort gab es über sechs große Stockwerke alles was das Herz begehrt und noch einiges mehr.
Uniqlo ist eine bekannte japanische Modemarke, die durch ihre günstigen Preise (nur in Japan) und hohe Vielfalt auffällt.
Besonders dort sind die AIRism
- und Heat-Tech
-Kollektionen, welche Kleidung für starke Hitze und Kälte beinhalten, um den harschen Wetterbedingungen in Japan zu trotzen.
🌙 Abend
Mit müden Beinen verbrachten wir den Abend auf einer Bank im Hibiya Park
.
Dort war zufälligerweise ein Konzert auf einer nebenanliegenden Open-Air Bühne.
Dafür waren wir aber einstimmig zu müde und beschlossen uns wieder auf den Weg in unsere Gegend zu machen.
🍜 Abendessen
Nach etwas Suchen und viel Verwirrung fanden wir ein Ramen-Restaurant. Dort nahmen wir Platz und konnten ganz bequem über ein Tablet unser Essen bestellen. Für zwei Schüsseln Ramen, zwölf Gyoza (japanische Maultäschle), eine Cola und ein Bier zahlten wir insgesamt nur ungefähr 12,50€. Trotzdem stand die Qualität des Essens den Ramen in Deutschland keines Wegs nach.
Damit endete der dritte Tag auch schon und wir machten uns gegen 20:15 Uhr auf den Weg ins Hotel.
✨ Highlight des Tages
- Wilde Schildkröte im Park gesehen
- Erste Stempel in unserem Reisebuch.
In Japan gibt es an vielen Orten, vor allem an Bahnhöfen, Tempeln und Sehenswürdigkeiten Stempel zum Sammeln und Erinnern. Nachdem wir heute in Ginza jeweils ein Büchlein gekauft haben, kann unsere Reise nun so richtig losgehen.
- Essen zum unschlagbaren Preis
💭 Stimmung & Gedanken
Etwas müde von der kurzen Nacht und den vielen Schritten, aber stets motiviert Neues zu erkunden.
🏃🏽♀️ Schritte
- Anna: 17.020
- Julian: 17.022
📸 Bild des Tages
Ein eher unspektakuläres Bild, das aber, wie ich finde, schön die künstlerische Ader und Liebe zum Detail in Japan zeigt. Das Motiv dieses Gullideckels ist nur eines von vielen verschiedenen die in der ganzen Stadt verteilt sind.
Zitat des Tages
Ich weiß das hier Linksverkehr ist, aber auf welcher Seite soll ich jetzt die Treppe runterlaufen?