🥐 Frühstück
Das Frühstück fiel heute eher mager aus.
Wir haben (schon wieder) recht lange geschlafen und wollten nicht allzu spät an unserem ersten Ziel ankommen.
Daher musste eine Kleinigkeit aus dem Konbini genügen.
🌅 Morgen
Unser erster Stopp war Fushimi Inari-Taisha
, ein Tempel mit zugehörigem Bergpfad.
Der Ort ist einer der ikonischsten Orte Japans.
Der Tempel, aber vor allem die tausenden Tore auf dem Bergpfad, sind weltbekannt.
Zugegebenermaßen ist es dort dementsprechend voll gewesen.
Auf die Empfehlung einer Freundin von den Pfadis (Anna Wohfarth für die, die sie kennen), die bereits im Frühjahr in Japan war, wanderten wir trotzdem die gesamte Strecke.
Sie meinte, weiter oben werden es immer weniger Menschen und dafür lohnt sich die Anstrengung schon.
Recht hatte sie damit auch, aber ungefähr fünf Kilometer für den Rundweg auf den Berg und wieder runter, bei 35°C und einer Luftfeuchtigkeit von ungefähr 70 %, waren auf jeden Fall schweißtreibend.
Oben angekommen genossen wir die Aussicht und Ruhe.
Ich kann den Tipp von Anna also nur weitergeben, würde aber noch hinzufügen, ein frisches T-Shirt einzupacken.
Wenn man wieder am Fuß des Berges ist, kann man das auf jeden Fall gebrauchen.
🍣 Mittagessen
Noch ganz erschöpft suchten wir etwas zu essen und entschieden uns für leichtere Kost.
Wir waren in einem vegetarischen Café/Bistro und genossen mit Pilzen und Käse überbackenes Brot bzw. geröstetes Brot mit Guacamole.
Nach der Anstrengung war die leckere Stärkung auf jeden Fall bitter nötig.
🌇 Mittag
Mittags besuchten wir den Sanjūsangen-dō
-Tempel ganz in der Nähe.
Der Sanjūsangen-dō ist eine über 700 Jahre alte Tempelanlage, die für ihre 1001 Statuen der buddhistischen Gottheit Kannon bekannt ist.
Die hölzerne Haupthalle ist mit 120 Metern Länge die längste Holzkonstruktion Japans.
Leider war es strengstens verboten, an einem so heiligen Ort Fotos aufzunehmen.
Wir wollten euch den Anblick aber nicht vorenthalten und haben eins aus dem Internet angefügt.
Die Statuen sind auf jeden Fall sehenswert und den Eintritt von ¥600 wert.
🌆 Nachmittag
Anschließend fuhren wir mit dem Bus ins nahegelegene Viertel für einen Stopp bei glänta
.
Glänta ist eine Goldschmiede mit mehreren Standorten in Kyoto und Osaka, die neben Armreifen vor allem Ringe anfertigt.
Das Besondere daran ist, dass man vor Ort das Material, das Design und die Innengravur selbst entscheiden kann und die Schmiedin dann direkt vor einem mit der Fertigung beginnt.
Nach fünf bis zehn Minuten ist der Ring bereits fertig und kann mitgenommen werden.
Ich habe einen Ring aus Messing ausgewählt und Anna aus 925er Silber, beide zusammen haben uns ungefähr 50 € gekostet, wobei natürlich der silberne Ring der teurere war.
Nach unserem Besuch in der Goldschmiede fuhren wir mit dem Bus zurück ins Hotel, um endlich zu duschen und uns frische Kleidung anzuziehen.
Es war zu diesem Zeitpunkt ungefähr 16:30 Uhr, wir hatten aber bereits fast 20.000 Schritte und waren immer noch etwas geschlaucht vom Morgen.
🍜 Abendessen / Abend
Nach einer kurzen Pause im Hotel machten wir uns erneut auf den Weg in die AEON Mall, die wir bereits gestern besucht hatten.
Nebenan hatten wir ein Restaurant ausgesucht und wir wollten sowieso noch einmal zu Uniqlo, da die AIRism-Produkte (v. a. Unterwäsche und Hosen) bei dem Wetter und der Bewegung ein echter Segen sind.
Zum Essen besuchten wir ein American Diner namens Nick Stock
, das uns zwei riesige Burger inklusive Pommes servierte.
Mit vollgeschlagenem Bauch schlenderten wir noch etwas durch die Mall, diesen Abschnitt würde ich euch heute aber ersparen.
Es ist bereits genug Spannendes passiert, und zweimal vom gleichen Ort muss ich wirklich auch nicht erzählen.
✨ Highlight des Tages
- Der Burger
- Die Statuen im Sanjūsangen-dō
- Die berühmten Tore in echt zu sehen
💭 Stimmung & Gedanken
Kyoto ist sehr anders als Tokio, aber trotzdem sehr schön.
Die Hitze ist hier noch präsenter, da weniger Zeit in Geschäften verbracht wird und weniger hohe Gebäude Schatten spenden.
Wir sind sehr gespannt auf die nächsten Tage, in denen wir den ein oder anderen Ausflug geplant haben.
🏃🏽♀️ Schritte
- Anna: 23.988
- Julian: 23.180
📸 Bild des Tages
Heute das erste Mal keinen Japan Fact zum Bild des Tages.
Ich hab das Gefühl, ich habe aber heute bereits genug Interessantes erzählt.
Darum gibt es heute einfach einen lustigen Schnappschuss.
👩🏻🤝👨🏽 Selfie des Tages
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, unter den Toren ein Bild zu machen.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal die Hitze und den weiten Weg betonen, den wir auf uns genommen haben, um an der Spitze des Berges genug Ruhe zu haben, um dieses Bild aufzunehmen.
Falls wir also in irgendeiner Weise “fertig” oder “abgeschafft” ausehen, waren wir es auch.
Zitat des Tages
Was? Wir sind erst hier? Wie weit müssen wir denn noch?