🌅 Vormittag
Nachdem wir für unsere Verhältnisse früh aufgestanden sind, haben wir mal wieder den Van startklar gemacht und haben um kurz vor 9 den Campingplatz verlassen und sind ungefähr zwei Stunden nach Canberra
gefahren.
Wir hatten zwar nicht wirklich viel Zeit dort oder große Pläne, irgendetwas sehen zu wollen, trotzdem wollten wir uns die Möglichkeit nicht nehmen lassen, mit einem kleinen Umweg von ca. einer Stunde die Hauptstadt Australiens zu besuchen.
Unser Aufenthalt begann aber zunächst weniger aufregend.
Die aufladbare Lampe, die wir im Van haben, hatte bereits auf der Great Ocean Road den Geist aufgegeben.
Deshalb hielten wir im Canberra Outlet
, einem Kaufhaus mit einigen Outlet-Stores, von denen auch ein paar von Firmen für Outdoor-Equipment sind.
Dort wurden wir letztendlich auch fündig.
🥐 Frühstück
Ein spätes Frühstück (oder frühes Mittagessen) fanden wir ebenfalls im Einkaufscenter.
Durch einen Wrap und ein Schnitzelbaguette gestärkt ließen wir die Geschäfte hinter uns und machten uns wieder auf den Weg.
🌇 Mittag
Wir dachten, wenn wir schon nur so wenig Zeit in Canberra haben, wollen wir den historisch wichtigsten Punkt dort anschauen.
Deshalb gingen wir zum alten und neuen Parlamentsgebäude und umliegenden Gelände.
Aufgrund der Parksituation allerdings in umgekehrter Reihenfolge.
Im neuen Parlamentsgebäude gab es neben einer Galerie mit Fundstücken und Geschenken von anderen Nationen auch noch einiges an Informationen zur Demokratie in Australien.
Außerdem gab es ein überraschend bezahlbares Café, in dem wir direkt wieder einen Stopp einlegten.
Danach schlenderten wir noch etwas durch das neue Gebäude und machten uns anschließend auf den Weg zum alten.
Dort gibt es für gewöhnlich vor dem Eingang des Gebäudes Zelte von indigenen Völkern mit verschiedenen Guides.
Diese waren heute leider geschlossen und für das Museum of Australian Democracy
hatten wir leider nicht mehr genug Zeit.
Deshalb musste ein Bild von außen und ein Besuch des Gartens genügen.
🌆 Nachmittag
So gingen mit Outlet, Essen und Parlament unsere drei Stunden in Canberra zu Ende und wir begaben uns wieder auf die Straße, um die nächste Etappe in Angriff zu nehmen.
Nach knapp vier Stunden Fahrt erreichten wir den nächsten Campingplatz in den Blue Mountains
.
Dieses Mal war die Fahrt im Gegensatz zu gestern wirklich schön.
Nachdem wir aus Canberra noch ca. eine Stunde auf dem Freeway waren, fuhren wir dann auf einer Landstraße durch die Natur.
🍜 Abendessen
Dort “kochten” wir unser Abendessen.
Heute gab es Gyoza aus der Tiefkühltruhe.
🌙 Abend
Danach verbrachten wir wie üblich den Abend im Van.
Bei einer Tasse Tee und einem Apfel planten wir unseren morgigen Tag und schrieben das Tagebuch.
✨ Highlight des Tages
- Neue Lampe, die funktioniert
- Canberra
- Schöne Strecke mit guter Aussicht
💭 Stimmung & Gedanken
Heute haben wir, wie schon erwähnt, das erste Mal so richtig gemerkt, was uns Olli schon mehrmals gesagt hatte.
Er meinte immer: “Die meisten Wombats, die ihr sehen werdet, werden mit einem X markiert tot an der Straße liegen.”
Bei Wombats hat er bisher auf jeden Fall recht, und auch bei Kängurus ist die Quote langsam bedrückend schlecht.
Trotzdem ist unsere Stimmung aber immer noch gut, vor allem, da wir bisher sehr großes Glück mit dem Wetter hatten und laut Wetterbericht auch weiterhin haben sollen.
Außerdem haben wir uns heute auf der Fahrt überlegt, wer denn eigentlich so alles diese Einträge liest.
Darum die Aufforderung an dich, mir oder Anna kurz eine Nachricht mit eurem Lieblingsemoji zu schicken, damit wir mal einen Überblick bekommen.
🏃🏽♀️ Schritte
- Anna: 8.449
- Julian: 8.221
🏎️ Gefahrene Kilometer
416 km
📸 Bild des Tages
In Canberra gibt es als Zeichen der Akzeptanz und Vielfalt einen mit der Pride-Flagge bemalten Kreisverkehr.
Dieser soll alltäglich die diversen Menschen und Arten zu leben in den Köpfen der Menschen präsent halten.
Zitat des Tages
Das war das erste lebende Känguru, das ich neben der Straße gesehen habe.
Wir haben heute ungelogen 30–40 tote Tiere am Straßenrand oder auf der Fahrbahn gesehen. Die letzten Tage waren es immer mal wieder welche, aber heute war es schon heftig.