Schokolade & Grillplatte

🌅 Vormittag

Unser Morgen bestand neben Ausschlafen vor allem aus Transport.
Nachdem wir ein Toast gefrühstückt hatten, verließen wir das B&B und machten uns auf den Weg.
Mit Bus und Bahn fuhren wir am nördlichen Rand der Stadt entlang und erreichten schließlich Whiteman, ein relativ neuer Suburb.

Dort wollten wir die Margaret River Chocolate Factory besuchen.

Noon Activity

🍣 Mittagessen

Als wir dort ankamen, war es bereits Zeit für das Mittagessen.
Wir entschlossen uns dazu, uns eine leckere Portion Fish & Chips zu teilen.

Lunch

🌇 Mittag

Danach stöberten wir durch den Werksverkauf, durften ein paar Stücke probieren und schauten durch ein Fenster den Menschen beim Arbeiten zu.

Noon Activity

Wie zu erwarten war, war alles ziemlich lecker, wenn auch entsprechend teuer.
Der Besuch war auf jeden Fall schön.
Um ehrlich zu sein, vermutlich nicht den weiten Weg wert, aber wir haben für die Fahrt nichts bezahlt und ohnehin nichts Besseres zu tun.

🌆 Nachmittag

Nachdem wir genug Schokolade probiert und beide ein wenig Bauchweh hatten, ließen wir die Fabrik hinter uns und machten uns auf den Weg ins Stadtzentrum.
Dort wollten wir dem Kings Park nochmal eine Chance geben, da wir mittlerweile gelernt hatten, dass wir ihn von der falschen Seite betreten hatten.

Afternoon Activity

Und tatsächlich war der Park und botanische Garten deutlich schöner und gepflegter als auf der anderen Seite.
Dort fanden wir bei einem Spaziergang auch ein gemütliches Plätzchen, auf dem wir die am Morgen gekauften Pralinen probieren konnten.
(Für die Interessierten: die fünf Pralinen haben ungefähr 6,60€ gekostet.)

Snack

Sie waren wirklich lecker. Ob es einem das Geld wert ist, muss denke ich jeder selbst entscheiden, aber für die Erfahrung war es auf jeden Fall okay.

Nachdem wir unseren Spaziergang beendet hatten, war es bereits ungefähr 17 Uhr.
Darum beschlossen wir noch etwas durch die Stadt zu unserem Abendessen zu bummeln, welches wir dann ungefähr 45 Minuten später erreichten (die meiste Zeit davon war allerdings Bummeln und nicht Laufen).

🍜 Abendessen

Zum Abendessen gab es heute eine kleine Besonderheit.
Es hatte sich mittlerweile bei uns so eingebürgert, dass wir am vorletzten Tag vor einem Stadtwechsel schön essen gehen, um einen gebührenden Abschluss zu haben und trotzdem am letzten Tag genug Zeit fürs Packen oder Ähnliches.

Dinner

Wir waren bei einem Korean Barbecue.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, ist das eine heiße Platte in der Mitte, auf der man dann selbst seine Speisen grillen kann.
Dabei werden eigentlich nur Fleisch und Pilze selbst gegrillt, andere warme oder kalte Speisen als Beilagen serviert.

Das Essen war wirklich lecker und auch gar nicht mal so teuer.
Außerdem waren die verschiedenen Beilagen sehr vielfältig.
Neben dem auf dem Bild Gezeigten bekamen wir noch einen Eintopf mit Kimchi und ein Pajeon, eine Art koreanischer Pfannkuchen mit Meeresfrüchten.

🌙 Abend

Unseren Abend verbrachten wir dann mal wieder wie üblich.
Nach dem Essen fuhren wir nach Hause, wuschen noch eine Maschine und entspannten uns bei einem Film im Bett.

✨ Highlight des Tages

  • Das Korean BBQ
  • Die Schokoladen-Fabrik
  • Der Lotterywest Federation Walkway (siehe Selfie)

💭 Stimmung & Gedanken

Bevor ich mich hier nochmal wiederhole, schreibe ich lieber einfach weniger.

Ein Gedanke, den wir heute hatten, ist, dass Perth durch seine Suburbs und sein sternförmiges Öffi-System unfassbar weite Distanzen hat.
Wir müssen, egal wo wir hinwollen, erst einmal ungefähr 50 Minuten bis in die Stadtmitte fahren, um von dort aus dann erneut 15–45 Minuten wieder herauszufahren.
Es gibt zwar Busse, die auch zwischen den Bahnlinien fahren, diese sparen aber kaum Zeit.

Durch den Aufbau der Stadt mit CBD und Vororten ist man aber eigentlich darauf angewiesen, ins Zentrum zu fahren, wenn man irgendetwas sehen möchte, was nicht ein Supermarkt ist.
Dadurch wird die nutzbare Zeit an einem Tag, die ohnehin schon durch einen frühen Sonnenuntergang begrenzt ist, noch weiter verkürzt.

🏃🏽‍♀️ Schritte

  • Anna: 15.329
  • Julian: 15.173

📸 Bild des Tages

Picture of the Day

Das Bild zeigt das Kings Park War Memorial.
Das Denkmal erinnert an die Gefallenen der beiden Weltkriege sowie späterer Konflikte, in denen Australier dienten. Besonders am ANZAC Day (Australia and New Zealand Army Corps, am 25. April) versammeln sich hier jedes Jahr viele Menschen zu einer Gedenkzeremonie bei Sonnenaufgang.
Außerdem hat man von diesem Platz aus einen der schönsten Ausblicke über die Skyline von Perth und den Swan River.

👩🏻‍🤝‍👨🏽 Selfie des Tages

Selfie of the Day

Ein Bild von uns auf dem Lotterywest Federation Walkway, das ist ein Steg, der weit über dem Boden durch den botanischen Garten im Kings Park führt.

Zitat des Tages

Die Pralinen müssen wir später probieren, ich hab jetzt schon Bauchweh.