🥐 Frühstück
Zum Frühstück machte ich heute Morgen Kaiserschmarren.
Ich habe das selber Kochen die letzten drei Wochen wirklich ein bisschen vermisst und wir dachten, das wäre ein gutes Gericht zum Frühstück.
🌅 Vormittag
Danach fuhren wir zusammen mit Olli mit der Bahn in das Stadtzentrum zum Central Business District (CBD)
.
Dort machten wir einen kurzen Abstecher zur National Gallery of Victoria
.
Die Ausstellung an sich ist wirklich groß und man könnte bestimmt einige Zeit dort verbringen, allerdings gibt es einen kleineren Teil, den man sich ohne Eintritt zu zahlen anschauen kann.
Danach liefen wir zum Shrine of Remembrance
und zur Sidney Myer Music Bowl
(Sidney ist kein Schreibfehler, es geht um die Person, nicht die Stadt).
An beiden Orten gibt es nicht wirklich viel zu tun, allerdings ist beides schön anzuschauen.
🍣 Mittagessen
Danach liefen wir zum angrenzenden botanischen Garten und machten ein kleines Picknick.
Das Essen beschränkte sich dabei auf Sandwiches und Schokolade.
🌆 Nachmittag
Nach dem Essen musste Olli zum Arbeiten und wir erkundeten zu zweit noch eine Weile den botanischen Garten.
Danach machten wir uns wieder auf den Weg zurück in die Stadt, wo wir entlang des Yarra Rivers
schlenderten und das Wetter genossen.
🌙 Abend
Abends fuhren wir mit der Tram zum St. Kilda Pier
im südlichen Teil der Stadt.
Dort trafen wir uns wieder mit Olli, um Pinguine anzuschauen.
Die dort lebenden Eudyptula minor
-Pinguine haben ihre Nester innerhalb der großen Steine entlang der Küste gebaut.
Bei Dämmerung kann man beobachten, wie sie morgens das Nest verlassen und abends wieder zurückkehren.
Leider wurde der Steg für Beobachter in den letzten Jahren renoviert.
Dabei wurden große Teile der Pinguine verscheucht und als Reaktion darauf der Steg bei Dämmerung geschlossen, in der Hoffnung, die Ruhe würde die Pinguine zurückbringen.
Das hat zur Folge, dass wir nur aus der Entfernung am Zaun über den Pier schauen konnten.
Wir haben zwar drei Pinguine gesehen, allerdings nur aus weiter Entfernung.
Deshalb gibt es auch leider kein Bild, aber es wäre unsinnig gewesen zu versuchen, eines aufzunehmen.
Danach gingen wir wieder zurück nach Hause, wir setzten uns mit Olli ans Feuer im Garten, aßen Pizza und erzählten von unserer bisherigen Reise.
Olli hat im Dezember einen Aufenthalt in Tokio von 24 Stunden bis zu seinem nächsten Flug und wollte ein paar Tipps von uns.
✨ Highlight des Tages
- Botanischer Garten
- Trotz der schlechten Umstände: Pinguine!
- Kaiserschmarren
💭 Stimmung & Gedanken
Die Reise in Melbourne ist ganz anders als die in Japan.
Durch die Unterkunft bei Olli und seine Tipps sind wir deutlich weniger am Umherirren und viel mehr zu Hause.
Wir sind beide schon ganz gespannt auf unseren ersten kleinen Roadtrip, der am Montag losgehen soll.
Morgen haben wir eine Verabredung mit Olli, um uns an den Van und Straßenverkehr zu gewöhnen und eine Probefahrt mit ihm zusammen zu machen.
Sonst ist jetzt bereits auffällig, wie viel teurer Australien im Gegensatz zu Japan ist.
Von den Lebensmitteln, über die Getränke bis hin zum Eintritt in Museen oder Freizeitparks.
🏃🏽♀️ Schritte
- Anna: 22.588
- Julian: 21.158
📸 Bild des Tages
Das Bild zeigt die Polly Woodside
. Sie ist ein Handelsschiff, das 1885 in Belfast gebaut wurde und seine erste Reise antrat. Von da an brachte es Güter um die ganze Welt, anfangs zwischen dem Vereinigten Königreich und Südamerika, später in der südlichen Hemisphäre zwischen Neuseeland und Australien.
Im Jahr 1968 wurde das Schiff vom „Polly Woodside Melbourne Trust“ übernommen und restauriert.
Seit 1978 ist es ein Museum und Erinnerungsstück an die damalige Zeit und den Handel als Grundstein von Australien.
👩🏻🤝👨🏽 Selfie des Tages
Leider kein Bild mit einem echten Pinguin, aber besser als nichts.
Zitat des Tages
Die Sonne scheint und ich hab trotzdem noch gar nicht geschwitzt heute.