Spirituelle Pfade

🥐 Frühstück

Da Anna lieber noch etwas länger schlafen wollte und wir für das Frühstück ohnehin nichts bezahlen mussten, war ich heute alleine beim Frühstücken.
Neben einem etwas angekokelten Toast aß ich wieder etwas Rührei, ein paar Würstchen und ein Müsli mit Joghurt.

Breakfast

🌅 Vormittag

Danach packten wir unsere Sachen aus dem Hotel zusammen und beluden den Van, um Sydney hinter uns zu lassen und endlich so richtig mit dem Roadtrip zu starten.
Heute und auch die nächsten Tage haben wir jeweils nur ungefähr zwei bis drei Stunden Fahrt vor uns, dafür aber mehr Zeit für Aktivitäten und Zwischenstopps.

Unser erster Stopp sollte auch nicht weit südlich von Sydney auf uns warten.
Wir besuchten den Nan Tien Tempel in Wollongong.
Dieser buddhistische Tempel ist der größte auf der südlichen Hemisphäre.
Er wurde von der buddhistischen Organisation Fo Guang Shan unter Leitung von Master Hsing Yun errichtet und 1995 fertiggestellt, um den Glauben und die damit verbundenen Ideale des Humanistischen Buddhismus nach Australien zu bringen.
Anders als die Tempel, die wir in Japan gesehen haben, war dieser spürbar vom chinesischen Stil geprägt.

Morning Activity

Der Besuch war auf jeden Fall den Abstecher wert.
Fairerweise muss man aber auch dazu sagen, dass wir bei der Planung der Route auch nicht im Kopf hatten, dass wir bereits mehr als genug Tempel in Japan zu sehen bekommen würden.
Trotzdem war der Vergleich zwischen den verschiedenen Ausprägungen des Buddhismus spannend.

🌆 Nachmittag

Unser nächster Stopp waren die Illawarra Fly Treetop Adventures weiter südlich, etwas im Inland im Budderoo National Park.
Dort kann man auf bis zu 30 Meter hohen Wegen zwischen den Baumwipfeln entlanglaufen und den Wald aus einer anderen Perspektive sehen.

Afternoon Activity

Auf ungefähr der Hälfte der Strecke gibt es zusätzlich noch den Knights Tower, der vom sowieso schon hohen Weg noch einmal weiter in den Himmel reicht und eine stolze Höhe von 45 Meter hat. Von dort kann man mit kostenlosen Ferngläsern bis an die Küste sehen.

Afternoon Activity

Nachdem wir wieder zurück am Eingang waren, genossen wir beide noch ein Eis, bevor wir weiterfuhren.

Snack

Die Location war trotz ihres Eintritts von 12,50 € pro Person etwas ganz Besonderes und ein wirklich unglaubliches Gefühl.
Es wäre auch möglich gewesen, ein paar Abschnitte Flying Fox zu fahren, was bestimmt auch eine Erfahrung wert wäre.
Wir entschieden uns aber dagegen, da wir erstens nicht bereit waren, nochmal 15 € mehr zu bezahlen, uns zweitens nicht wirklich in Kletterausrüstung werfen wollten und drittens keine Lust auf die Sicherheitseinführung hatten.

Anschließend sind wir noch knappe 1,5 h bis zum nächsten Campingplatz gefahren, wo uns eine kleine Überraschung erwartete.

Mitten im Campingplatz, direkt neben der Straße, wartete ein Känguru auf uns, um uns zu begrüßen.

🍜 Abendessen

Von unserem Campingplatz liefen wir 15 Minuten zu der Swordfish Brewery, um etwas zu Abend zu essen.
Da wir heute neben dem Frühstück (Anna hatte dann noch Kornflakes im Van) und dem Eis nur etwas Obst und Gemüse gegessen hatten, war das auch endlich nötig.

Anna aß eine Chorizo-Garnelen-Pasta und ich eine Pizza nach Laune des Chefs.
Dazu durfte natürlich ein Brettchen mit Probiergläsern nicht fehlen.
Die Brauerei bot neben dunklem Bier auch Cider und leichtere Biere an.

Dinner

Wir wissen auch nicht, was das mit den Brauhäusern und gutem Essen ist, aber auch hier wurden wir nicht enttäuscht.
Der Aufenthalt und das Essen waren wirklich gut gelungen.

🌙 Abend

Als wir das Lokal verließen, war es bereits dunkel geworden.
Trotzdem liefen wir am Sussex Inlet entlang zurück zum Campingplatz und blieben noch eine Weile am Wasser sitzen, um uns den Wind um die Nase wehen zu lassen und aufs Wasser zu schauen.

Das Bild habe ich bereits auf dem Hinweg gemacht, mein Versuch, bei Dunkelheit etwas abzulichten, ist kläglich gescheitert.

Evening Activity

✨ Highlight des Tages

  • Aussicht vom Treetop Walk
  • Känguru auf dem Campingplatz
  • Essen und Trinken in der Brauerei

💭 Stimmung & Gedanken

Obwohl wir schon fünf Tage von Melbourne aus unterwegs sind, hat unser Roadtrip noch gar nicht so richtig angefangen.
Die lange Anreise ohne viele Stopps, um dann wieder in einer Stadt zu sein, hatte mehr die Stimmung von Städtetrip und Reisetagen.

Heute sind wir auch nochmal große Teile der Strecke damit beschäftigt gewesen, aus Sydney herauszufahren.
Hoffentlich kommt jetzt bald wieder bei schöneren Nebenstraßen und mehr Zeit für Stopps eine ähnliche Stimmung auf wie auf der Great Ocean Road.

🏃🏽‍♀️ Schritte

  • Anna: 12.493
  • Julian: 11.669

🏎️ Gefahrene Kilometer

242 km

📸 Bild des Tages

Picture of the Day

Ein kleiner Schnappschuss einer Eidechse beim Tempel vom Morgen.
Das Bild steht symbolisch für die vielfältige Fauna hier in Australien.
Neben den bekannten „Big Five“ Australiens – Känguru, Koala, Wombat, Emu und Krokodil – gibt es auch noch zahlreiche einzigartige Tierarten in den entlegenen Teilen des Landes, wie Schnabeltiere oder Echidnas.

Zitat des Tages

Da ist einfach ein Känguru.