Kindheitshelden

🌅 Morgen

Heute sind wir in aller Frühe aus dem Bett gefallen und haben uns direkt auf den Weg gemacht.
Wir gingen heute zu Universal Studios Japan, ein Freizeitpark, der neben Achterbahnen vor allem auf thematisierte und liebevoll gestaltete Bereiche setzt.

Morning Activity

Um ungefähr 8:15 Uhr waren wir vor den Toren des Parks.
Dort warteten wir noch ungefähr 15 Minuten auf Max (ein Freund vom Studium) und nutzten die Zeit, um etwas zu frühstücken.
Was wir gegessen haben, könnt ihr euch mittlerweile wohl fast schon denken.

Breakfast

Sobald Max eingetroffen war, betraten wir den Park.
Wir hatten unsere Tickets bereits im Vorfeld gekauft und wurden positiv von der kurzen Wartezeit vor Ort überrascht.
Wir waren um 8:50 Uhr bereits im Park – 10 Minuten vor der eigentlichen Öffnungszeit.

Der restliche Tag kommt jetzt eher im Schnelldurchlauf und mit einigen Bildern untermalt.
Ich denke, alle von euch waren bereits in einem Freizeitpark und können sich den Ablauf ungefähr vorstellen.
Wir erkundeten die Gegend, standen in Warteschlangen, fuhren mit großen sowie kleinen Attraktionen und stöberten durch Souvenir-Shops.

Unser erster Stopp war direkt ein richtiges Highlight.
Wir besuchten die “Super Nintendo World” und landeten in der Welt von Super Mario und seinen Freunden.

Morning Activity

Anschließend gingen wir ebenfalls bei Nintendo zu Donkey Kong, um die Gefahren des Dschungels zu überwinden.
Beide dieser Abschnitte waren sehr liebevoll gestaltet und ließen mein Herz als Videospiel-Freund höher schlagen.

Morning Activity

Unser nächster, eher zufälliger Stopp war bei “Waterworld”.
Wir waren zu dieser Zeit schon mehrere Stunden der Hitze der Sonne ausgesetzt und dachten, dort könnten wir uns vielleicht etwas abkühlen.
Stattdessen wurden wir von einer ungefähr 20 Minuten langen Stunt-Show empfangen, bei der in den zahlreichen Kämpfen einiges an Bühnen- und Pyrotechnik zum Einsatz kam.

Wir haben zwar natürlich nichts von dem Gesprochenen verstanden, trotzdem war es eine echt coole Überraschung.

Anschließend gingen wir direkt nach Hogwarts.
Dort angekommen gab es neben einer kleinen Version des Schlosses selbst auch noch einige liebevoll gestaltete Gebäude mit aus den Büchern bekannten Geschäften.

Afternoon Activity

Danach besuchten wir das “Jurassic Park”-Gelände, auf dem ich leider kein cinematisch schönes Foto gemacht habe, das würdig wäre, hier gezeigt zu werden.
Dennoch muss dazu gesagt werden, dass beide der großen Fahrgeschäfte hier wirklich spaßig waren.

🍣 Mittagessen

Mittagessen gab es natürlich ebenfalls im Park.
Die Kantine, die zufällig bei uns in der Nähe war, hatte lediglich Burger auf der Speisekarte.
Diese kamen uns aber eigentlich recht gelegen, es war bereits gegen 15 Uhr und wir hatten neben ein paar Snacks aus dem Konbini, die wir mitgebracht hatten, noch nicht wirklich etwas gegessen.
Die Burger waren für eine Kantine in einem Park wirklich gut.
Außerdem im Menü mit Pommes und Getränk für ungefähr 14 € auch gar nicht so teuer wie erwartet.

Lunch

🌆 Nachmittag

Nach der Stärkung entschieden wir uns, einfach noch durch die unerkundeten Bereiche des Parks zu schlendern.
Wir hatten bereits alle Bereiche, die uns wichtig waren, gesehen und wollten noch schauen, was es noch Unerwartetes zu entdecken gibt.

Das Thema des nächsten Bereichs war “Minions” bzw. “Ich – Einfach unverbesserlich”.
Auch wenn die Gegend eher für jüngere Kinder gedacht war, fanden wir die Kulisse zum Anschauen und Fotografieren wirklich gelungen.

Afternoon Activity

Nach einem längeren Stopp bei der letzten großen Achterbahn, die wir fahren wollten, gingen wir zum Abschluss noch ins “Wonderland”.
Das Thema dort ist etwas zusammengewürfelt.
Neben Snoopy und Hello Kitty war vor allem die Sesamstraße dort vertreten.
Wie zu erwarten war, sind die Fahrgeschäfte dort ebenfalls nicht besonders aufregend, waren aber durch ihre Gemütlichkeit und kurzen Wartezeiten ein netter Abschluss für unseren Tag.

Afternoon Activity

Insgesamt war der Ausflug zu Universal seinen Preis von ungefähr 50 € auf jeden Fall wert.
Ich bin eigentlich kein riesiger Fan von Freizeitparks und habe auch nicht viele Vergleichswerte.
Trotzdem muss ich sagen, dass die Wartezeiten nicht so lang waren wie zum Beispiel im Europapark. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir oft echt Glück hatten und nach uns der Ansturm kam.
Einige der Themenwelten waren wirklich beeindruckend und einfach wahnsinnig schön anzuschauen.

Ich kann aber auf jeden Fall empfehlen, für die Sonne gewappnet zu sein.
Es gibt immer mal wieder Schattenplätze, aber vor allem in den Warteschlangen wären wir ohne Sonnenschirm echt aufgeschmissen gewesen.
Nächster kleiner Tipp ist, 30–60 Min. vor Öffnungszeit bereits dort zu sein – bei uns (laut Internet eigentlich immer) öffnet der Park einige Zeit früher seine Tore, als online angegeben ist.

🍜 Abendessen

Nachdem wir den Park verlassen hatten, machten wir uns auf die Suche nach einem Izakaya.
Dort aßen wir ein paar Spieße, tranken ein paar Getränke und ließen den Abend in geselliger Runde (und vor allem im Sitzen!) ausklingen.

Dinner

🌙 Abend

Nach unserem Barbesuch liefen wir auf dem Weg zur Metro zufällig an einer Arcade-Halle vorbei.
Da wir uns tagsüber darüber unterhalten hatten und Max im Gegensatz zu uns noch nie in einer dieser Hallen war, entschieden wir uns, sie für ein paar schnelle Spiele zu betreten.

Evening Activity

Nach drei Spielen voller Spaß verließen wir das Gebäude und machten uns gegen 23:30 auf den Heimweg.

✨ Highlight des Tages

  • Super Nintendo Land
  • Flying Dinosaur Ride
  • Izakaya mit Max

💭 Stimmung & Gedanken

Heute war ein würdiger “Fast-Abschluss”.
Unsere Zeit in Japan neigt sich dem Ende entgegen und es kommen bei uns schon langsam gemischte Gefühle auf.
Die letzten Wochen vergingen wie im Fluge und trotz der ganzen Eindrücke, die wir gesammelt haben, haben wir so viel noch gar nicht gesehen.
Der Gedanke daran, Japan für unbestimmte Zeit hinter sich zu lassen, stimmt uns etwas melancholisch.

Andererseits freuen wir uns auf das nächste Kapitel unserer Reise und auch ein wenig auf kühleres Wetter und Tage mit weniger als 15.000 Schritten.

Darüber können wir aber morgen und übermorgen mehr berichten.
Jetzt freuen wir uns nach dem langen Tag erst einmal aufs Bett und morgen auf unseren letzten richtigen Tag.

🏃🏽‍♀️ Schritte

  • Anna: 23.745
  • Julian: 23.036

📸 Bild des Tages

Picture of the Day

Das Universal-Logo live und in Farbe.
Während Disney lange Zeit die Vorherrschaft in Sachen Themenparks hatte, ist Universal Studios zu einer festen Größe geworden, die besonders in Japan begeistert aufgenommen wird.
Hier treffen internationale Filmikonen auf die japanische Leidenschaft für detailreiche Gestaltung und Themenwelten.

Für viele Besucher – uns eingeschlossen – ist es eine Reise zurück in die Kindheit, in die Welten, die wir auf Leinwand oder Konsole erlebt haben.
Universal gelingt es, diese Erinnerungen zum Leben zu erwecken und mit japanischer Perfektion zu inszenieren.
Das leuchtende Logo vor Ort ist damit mehr als nur ein Markenzeichen: Es steht für die Verbindung von Unterhaltung, Nostalgie und moderner Freizeitkultur in Japan.

👩🏻‍🤝‍👨🏽 Selfie des Tages

Selfie of the Day

Zitat des Tages

Zum Glück macht der Park schon um 19 Uhr zu, nochmal zwei Stunden hätten meine Füße nicht durchgestanden.