🌅 Morgen
Heute begann unser Tag deutlich später als gestern.
Nach der vielen Anstrengung und dem langen Abend hatten wir uns das Ausschlafen auch redlich verdient.
Das Motto des heutigen Tages war es, die letzte Chance zu nutzen, um einiges Offengebliebenes anzugehen.
Was sich allerdings nicht geändert hat, war unser obligatorisches Frühstück.
Danach verabredeten wir uns wieder mit Max und besuchten zusammen mit ihm das Ōsaka Castle
, eine historische Burganlage aus dem 16. Jahrhundert, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.
Das Castle sollte man schon gesehen haben, wenn man Ōsaka besucht, weshalb es auch der erste Punkt auf unserer Liste der offenen Baustellen war.
Es wäre auch möglich gewesen, in das Gebäude hineinzugehen und die Aussicht aus dem obersten Stock zu genießen, die Wartezeit in der Sonne sowie der Preis hielten uns aber davon ab.
🌇 Mittag
Lieber gingen wir in die Namba Parks
.
Eine Gegend, die (wie viele Gegenden hier) aus mehreren Geschäften oder Einkaufshäusern besteht.
🍣 Mittagessen
Dort wurden wir auch direkt fündig für den zweiten Punkt auf unserer Liste.
Max und ich wollten schon lange einmal Omurice
probieren.
Das ist ein Gericht, bei dem ein spezielles Omelett mit Reis serviert wird.
Besonders dabei ist, dass das Omelett innen noch etwas weich ist, aber durch die Art des Bratens außen eine feste Hülle erhält.
Wen es genauer interessiert, der kann auf diesen Link klicken, da sieht man besser, was ich meine.
Nach dem Mittagessen erkundeten wir noch eine Weile die Gegend, besuchten ein paar Einkaufsläden und saßen auch einfach eine Weile auf einem Bänkchen.
Da es Max gestern sehr gut in der Arcadehalle gefallen hat (wir sind ja schon eine Weile Fan davon) und uns auch nichts Besseres eingefallen ist, machten wir uns erneut auf den Weg.
Davor besuchten wir aber zuerst einen 7-Eleven.
Das ist eine der Konbini-Ketten hier, die in Japan weit verbreitet sind.
Dort gibt es Smoothies zu kaufen, bei denen man den Becher mit den Zutaten des Smoothies nehmen kann und dieser dann vor Ort in einer Maschine frisch zubereitet wird.
Das war ebenfalls eine Sache, die von Beginn an auf Annas und meiner To-do-Liste stand.
Der Smoothie war auch wirklich gut und in wenigen Minuten fertig.
🌆 Nachmittag
Wie schon gesagt, waren wir dann noch für eine Weile in der Arcadehalle, wo wir neben Mario Kart auch noch Minecraft Dungeons und verschiedene Rhythmusspiele spielten.
Im Anschluss wollten wir eigentlich wieder zurück zur Metro, liefen aber zufällig an einem Lokal vorbei, welches Matcha Tiramisu
anbot.
Das war ebenfalls eine der Dinge, die ich noch probieren wollte, außerdem hatte Max davor noch nie Matcha gegessen und war ebenfalls gespannt.
Deshalb machten wir noch einen Stopp für den zweiten Snack am Tag.
Danach war es bereits Abend geworden und wir verabschiedeten uns von Max und fuhren mit der Metro nach Hause.
Es war zwar erst ungefähr 8 Uhr, wir mussten aber noch unser Gepäck für morgen sortieren und packen.
🍜 Abendessen
Als das erledigt war, entschieden wir uns als Abendessen mal wieder für den Konbini.
Da wir recht spät erst Mittag gegessen haben und zwischendurch noch den Smoothie und das Tiramisu bzw. Eis gegessen hatten, war es uns nur nach einer Kleinigkeit, und dazu wollten wir auch einfach nicht mehr weit laufen.
🌙 Abend
Den Abend verbrachten wir noch mit Kartenspielen, Memes schauen und damit, fertig zu packen, bevor wir dann letztendlich ins Bett gingen.
✨ Highlight des Tages
- Mittagessen & Smoothie
- Minecraft Dungeons Arcade
- Dass das Packen gut geklappt hat
💭 Stimmung & Gedanken
Heute war zwar ein eher ruhiger Tag, trotzdem ein schöner Abschluss.
Das Gefühl, das sich neben Melancholie am meisten breit macht, ist die geringe Lust auf den nächsten 14-Stunden-Flug.
Wir freuen uns aber trotzdem auf Australien.
Im Moment vor allem auf das kühlere Wetter und natürlich auf die neuen Eindrücke.
Außerdem freue ich mich ein bisschen darauf, mich wieder sinnvoll mit Leuten unterhalten zu können.
In den Regionen, in denen wir in Japan waren, kamen wir mit Englisch zwar weit, stießen aber immer wieder an unsere Grenzen, da die Sprache hier nicht so verbreitet ist wie bei uns.
🏃🏽♀️ Schritte
- Anna: 17.215
- Julian: 16.760
📸 Bild des Tages
Wie immer, wenn ich keine bessere Idee habe, gibt es heute den dritten Gullideckel. Dieses Mal im Expo 2025 Design.
Zitat des Tages
Wie kann ich hier seit drei Wochen alle 5 Meter an einem 7-Eleven vorbeigelaufen sein und wenn ich einen Smoothie möchte, ist der nächste 10 Minuten weit weg.