Sydney

🥐 Frühstück

Frühstück gab es heute um 9 Uhr im Hotel. Das Buffet war mit einer guten Auswahl von herzhaften und süßen Speisen gespickt und sorgte bei uns beiden für eine gute Grundlage für den Tag.

Breakfast

🌅 Vormittag

Gut gestärkt verließen wir das Hotel und liefen zum Mrs Macquarie's Point ziemlich in der Nähe von unserem Hotel.

Dort wurden wir mit einem schönen Blick über den Hafen auf das Opernhaus und die Harbour Bridge begrüßt.

Morning Activity

Danach liefen wir durch den Botanischen Garten direkt am Meer entlang.

🌇 Mittag

Nachdem wir am Opernhaus vorbeigekommen waren, entschieden wir uns spontan dazu eine kleine Hafenrundfahrt zu machen.

Dort bekamen wir in ungefähr einer Stunde einige Eindrücke und Informationen zu den verschiedenen Bereichen, Buchten und Gebäuden entlang des Hafens in Sydney.

Außerdem erhielten wir vom Meer aus den bekannteren Blick auf das Opera House.

Noon Activity

🍣 Mittagessen

Nachdem wir wieder sicher an Land geganen waren, stöberten wir etwas durch den nächstgelegenen Food Court, bis es uns schließlich ein Running-Sushi Lokal angetan hatte.

Lunch

Im gleichen Gebäude wurden wir dann auch direkt nach dem Mittagessen mit einem Nachtisch konfrontiert. Wir haben uns zusammen einen Frozen-Joghurt mit Toppings zusammengestellt.

Snack

🌆 Nachmittag

Nach dem Essen schlenderten wir durch Sydneys CBD (Central Business District). Dort ließen wir sie verschiedenen Bauwerke und Geschäfte auf uns wirken. Ein kleines Highlight sind dabei immer die Arcades, das sind kleine Malls, die auf luxeriöse Produkte ausgelegt sind und immer ein sehr stimmiges Bild abgeben.

Afternoon Activity

Außerdem stolperten wir zufällig am größten LEGO-Laden der Welt vorbei, den wir natürlich näher betrachten mussten.

Afternoon Activity

Nun war es bereits 16 Uhr und wir entschieden uns dazu durch Barangaroo zu spazieren. Das ist ein modernerer Stadtteil am Hafen, der vorallem mit Restaurants und Bars ausgestattet ist. Da zu dieser Zeit fast überall “Happy Hour” war, entschieden wir uns dazu für ein kühles Getränk in einer Bar am Pier halt zu machen.

Evening Activity

🍜 Abendessen

Direkt im Anschluss gingen wir zwei Querstraßen weiter weg vom Ufer, da uns die Lokale dort alle etwas zu teuer waren. Am Ende landeten wir bei Subway, da wir uns nach heute mittag so gefühlt hatten als hätten wir schon teuer genug gegessen.

Dinner

🌙 Abend

Die letzte Aktivität des Abends war die Fortsetztung unseres Spaziergangs weiter Richtung Süden bis zum Darling Harbour. Dieser zeichnet sich vorallem durch seine modernen Gebäude die vielfältige Beleuchtung bei Nacht aus.

Evening Activity

Damit endete unser vollgepackter Tag in Australiens größter Stadt auch schon und wir machten uns mit dem Bus auf den Weg zurück ins Hotel.

✨ Highlight des Tages

  • Es stellte sich heraus das der Verkäufer aus Wiesbaden ist
  • Die Hafenrundfahrt
  • Das Running-Sushi

💭 Stimmung & Gedanken

Wir haben in den letzten Tagen festgestellt, das Australien sehr ähnlich zu den USA ist. Das zeigt sich nicht nur in der Bauweise der Städte, die aus einem Zentrum und umliegenden Suburbs bestehen, sondern auch in dem zugehörigen autozentrierten Leben und vor allem auch an der fehlenden Kultur. Die meisten Sehenswürdigkeiten, die wir heute besucht haben sind nicht älter als 200 Jahre. Man merkt deutlich, dass Australien eine Kolonie war. Das ist ein strarker Kontrast zu Japan, wo fast alles, was wir besucht und angeschaut haben eine lange Geschichte hat.

Wir finden es auch sehr schade, dass man fast nirgends etwas über das Leben und die Traditionen der First Nations (vor allem die Aborigines) lernen kann. In einigen Souvenier-Läden gibt es zwar traditionelle Kunst zu kaufen, aber sonst werden die First Nations kaum erwähnt.

Trotz der fehlenden Kultur (zumindest von Seiten der Einwanderer) gefällt uns Australien bisher ganz gut. Die Landschaft ist wirklich wunderschön und vielfältig.

🏃🏽‍♀️ Schritte

  • Anna: 20.607
  • Julian: 20.104

📸 Bild des Tages

Picture of the Day

Im CBD in Sydney sind wir zufällig an einem Laden mit kleiner Austellung für Opale vorbeigekommen. Australien liefert rund 95 % der weltweit gehandelten Edelopale und ist besonders für seine seltenen schwarzen Opale bekannt, die fast ausschließlich hier gefunden werden. Damit gilt das Land bis heute als die unangefochtene Heimat der wertvollsten Opale.

Zitat des Tages

Von der Seite sieht die Oper schon besser aus.